Sensorschweißen
Titan und Zirkonium
- Sensorindustrie
- Schweißen unterschiedlicher Materialien
- reaktive Metalle



Das präzise Verschweißen unterschiedlicher Materialien ist eine Standardaufgabe für FOCUS-Elektronenstrahlschweißmaschinen. Das Elektronenstrahlschweißen ist das am besten geeignete Schweißverfahren für hochreaktive Metalle mit einem sehr hohen Schmelzpunkt (Zr, Ti, Nb), teilweise auch über über 3000°C (W, Ta, Rh) und hoher Wärmeleitfähigkeit. Das Elektronenstrahlschweißen ermöglicht die höchst präzise Steuerung des Fügeprozesses und damit des Endergebnisses.